Jump to content
Game-Labs Forum

Nächster Patch/Hotfix - Mittwoch 25.05 (Patchnotes)


Recommended Posts

Clausewitz ist zu dem Thema immer noch ein Standardwerk. Deine subjektive Meinung hin oder her.

Das ändert einfach nichts an der Tatsache, das die Regeln von Lagebewertung und Kampftaktik auch hier gelten. Wenn Du der Meinung bist es besser zu können als die, die sich professionell damit auseinandersetzen - Go for it! 

Deine Äusserung war, meiner subjektiven Meinung nach, überheblich. Ich habe nicht gesagt, das Du überheblich bist.

Der Satz "Kosten/Nutzem in gutem PvP ist instinktiv und geht eh nach Gefühl." beibt auch nach mehrfachem lesen einfach Sinnfrei.

 

Ich habe nie behauptet eine taktische Herausforderung zu sein, ich spiele das Spiel erst seit ein paar Wochen - however, die Constitution und die Trincomalee die mich heute auf PvP EU geflaggt haben, haben jedenfalls arg leiden müssen bevor sie mich versenken konnten. Beide waren auf Back- und Steuerbord auf ca. 40-50% runter und hatten 'nen blanken Hintern. Und die Trincomalee mit ihren ca. 15-20 Lecks hatte schon so viel Wasser gemacht, dass sie meine Fregatte trotz meiner auf 80% heruntergeschossenen Segeln nicht mehr einholen konnte. Und das waren 38 gegen 104 Kanonen  - oder ein Breitseitengewicht von 270 vs. 855. Kann also so schlecht auch nicht sein.

 

Trial by combat? Albern, wenn Du unbedingt willst gebe ich gerne zu: Ja, Du hast den Längeren.

Edited by Dick Brave
Link to comment
Share on other sites

Clausewitz ist zu dem Thema immer noch ein Standardwerk. Deine subjektive Meinung hin oder her.

Das ändert einfach nichts an der Tatsache, das die Regeln von Lagebewertung und Kampftaktik auch hier gelten. Wenn Du der Meinung bist es besser zu können als die, die sich professionell damit auseinandersetzen - Go for it! 

.

 

Du meinst allen ernstes das ein "Standardregelwerk" für Kampftaktik 1 zu 1 auf dieses Spiel angewendet werden kann?

Was in diesem Spiel taktisch sinnvoll ist oder nicht, kann jeder erfahrene PVP Spieler besser beurteilen, als ein "Taktiker" aus dem frühen 19. Jahrhundert....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Du meinst allen ernstes das ein "Standardregelwerk" für Kampftaktik 1 zu 1 auf dieses Spiel angewendet werden kann?

Was in diesem Spiel taktisch sinnvoll ist oder nicht, kann jeder erfahrene PVP Spieler besser beurteilen, als ein "Taktiker" aus dem frühen 19. Jahrhundert....

 

Neben konkreten Anweisungen für Gefechte an Land, welche sebstvertändlich nicht 1:1 auf Seegefechte übertragbar sind formuliert Clausewitz (und die umfangreiche darauf basierende Folgeliteratur) einige grundsätzliche Regeln.

Z.B. dass sich die angewendete Taktik immer nach der aktuellen Lage richten soll und somit permanent angepasst werden muss. Das ist bei Seegefechten noch viel stärker der Fall, als bei Gefechten an Land - und jeder von Euch tut genau das! Ihr reagiert auf die Manöver des Feindes, versucht eine Breitseite ins Heck zu vermeiden, Eurem Gegner Eurerseits aber genau eine solche zu verpassen.

 

Ein Beispiel:

Du bist in einem 1 vs. 1 Gefecht gegen einen etwas kleineren und auch wendigeren Gegner. Du hast premium Boarding-Mods an Bord und Dir deshalb überlegt schnellstmöglich zu boarden. Also versuchst Du schnell an den Gegner heranzukommen und ihn in den Wind zu drücken. Du stellst aber schnell fest, dass dass Dein Gegner sein Schiff gut segelt und auch etwas höher an den Wind gehen kann. Nach dem Austausch der ersten Breitseite bei der er Dich schon aussegeln konnte und Dich an Deiner Luv-Seite passierte wobei er Dir mit seinen 32er Karronaden böse Löcher unter die Wasserlinie gesetzt hat, wirst Du vermutlich auf Abstand gehen und von dort aus Deine Langen 18er zum Einsatz bringen.

 

Du hast eine erste Lageeinschätzung aufgrund von Annahmen gemacht und eine Taktik gewählt und verfolgt. Die Lage hat sich geändert, Du bekommst mehr Informationen und als Resultat daraus änderst Du Deine Taktik. Vielleicht schießt Du Ihm jetzt aus der Enfernung erst ma die Segel zusammen damit er Dich nicht mehr ausmanövrieren kann bevor Du wieder näher heran gehst.

 

Das ist alles offensichtlich - und nichts anderes beschreibt Clausewitz. Und damit: Ja, die Regeln von Clauseitz lassen sich auch auf das Spiel anwenden. Dabei spielt es jetzt keine Rolle woher jemand dieses Wissen beziehst, ob aus Literatur oder aus Erfahrung. Das Ergebnis wird bei demjenigen der sein Tun reflektiert das gleiche sein.

 

Und letztenendes war genau das meine Kernaussage, welche zu dieser Diskussion führte: Taktik ist nichts statisches. Wer seine Taktik nicht laufend der aktuellen Lage anpasst hat schon verloren bevor er angefangen hat.

 

Zu den Taktikern aus dem frühen 19. Jahrhundert... Ich glaube wir können auch im Bezug auf das Spiel noch sehr viel von denen lernen. Zum Einen weil das Spiel eine Seekriegssimulation aus genau dieser Zeit darstellt und zum Anderen, weil diese Herren viele der Grundlagen gelegt und dokumentiert haben welche heute noch and den Militärakademien gelehrt werden - also können die so blöd jetzt nicht sein.

 

Schau Dir doch einfach mal ein Buch über Seekampftaktik und Manöver aus dem frühen 19. Jahrhundert an und ich bin sicher Du wirst einiges finden was Du bereits so im Spiel umsetzt, aber vielleicht auch etwas überraschend "Neues".

Warum? Ganz einfach: Was sind Die Einflußfaktoren, welche Deine Taktik hier im Spiel bestimmen? Windrichtung (vielleicht auch irgendwann mal Windstärke und Regen oder Nebel), Geschwindigkeit, Wendigkeit und Segeleigenschften (z.B. Rollen) Deines Schiffes. Der Bau, sprich Stabilität und Panzerung, die Höhe der Bordwände. Deine Crew, Anzahl der Matrosen, Marines, Ausbildungstand (in Form von Mods) etc.

Welch eine Überraschung, denn genau das sind die Einflußfaktoren welche die Taktiker des frühen 19. Jahrunderts zu Seegefechten ebenfalls berücksichtigt haben. Das wird also grundsätzlich funktionieren.

 

Sicher kommen in diesem Spiel einige Faktoren hinzu, welche es in der Realität nicht gab/gibt, aber taktisch genutzt werden können. Z.B. das plötzliche Auftauchen einer ganzen Flotte "Out of the Blue" nach dem Beenden einer Battle-Instanz, oder die Möglichkeit hunderte von Seemeilen in Sekunden zu überwinden um schnell starke Kräfte zusammenziehen zu können. Hier muss man als Spieler aber eigentlich nur das tun, was Leute wie Clausewitz vor 200 Jahren schon gemacht haben. Die taktischen Einsatzmöglichkeiten der zur Verfügung stehenden Mittel (neue Technologien) zu analysieren und in die eigenen taktischen Überlegungen mit einbeziehen.

 

Und übrigens: es geht noch wesentlich älter, ist und bleibt aber auch in den nächsten 2500 Jahren noch richtig (sowohl im wirklichen Leben als auch für virtuelle Freizeitfeldherren).

 

"Derjenige, der genau weiß, wann er kämpfen darf und wann nicht , wird sicher siegen."

Sun Tsu, Die Kunst des Krieges, ~500 v.Chr

 

 

Btw: Ich finde jetzt die Gefechte im PvP nicht viel anders als im PvE - vielleicht nicht ganz so vorhersehbar, dafür ergeben sich aber mehr Gelegenheiten Schnitzer des Gegners auszunutzen. 

Ich bin bewusst zuerst mal auf PvE gegangen einfach um meine Schiffe kennen zu lernen und die praktischen Abläufe einzuüben und das hat mir bei PvP durchaus geholfen. Mein einziges wirkliches Problem,

wie auch bei meinen Combat-Flight-Sims, ist, dass ich ein echt lausiger Schütze bin.

Edited by Dick Brave
Link to comment
Share on other sites

"Derjenige, der genau weiß, wann er kämpfen darf und wann nicht , wird sicher siegen."

Sun Tsu, Die Kunst des Krieges, ~500 v.Chr

 

Muss dir in allen Punkten recht geben. Sun Tsu passt hier aber nicht wirklich denn,

Die Kunst des Krieges besagt kurz und schlicht aus:

1) Achte auf die Umgebung und beziehe diese in deine Taktik ein.

2) Beachte die gesamte Situation - D.H. (vor allem im Buch) bedenke, das deine Truppen essen/trinken müssen und das nicht Schlachten einen Krieg gewinnen sondern die Logistik dahinter.

3) Kenne deinen Gegner, sei aber unbekannt für ihn.

 

"Bestimme ich die Stärke des Feindes, während meine Gestalt nicht wahrnehmbar erscheint, so kann ich meine Stärke konzentrieren, während der Fein unvollständig ist. Der Höhepunk militärischer Entfaltung findet sich im Formlosen" ~ Sun Tzu

Link to comment
Share on other sites

.... Sun Tsu passt hier aber nicht wirklich denn,

...

 

Jain. Im Wesentlichen wollte ich mit diesem Zitat auch nur deutlich machen, dass es auch in der Kriegsführung grundlegende Ideen gibt, welche, egal von wem sie wann postuliert wurden, einfach Bestand haben.

Und Sun Tzu bietet sich dafür hervorragend an. "Derjenige, der genau weiß, wann er kämpfen darf und wann nicht , wird sicher siegen." oder mit anderen Worten, wenn ich mit einen Privateer gegen eine Renomee

stehe sollte ich anluven soweit es geht und Fersengeld geben.

Und ja, Deine Zusammenfassung passt - 2500 Jahre alte Erkenntnisse. Aber kein bisschen falsch oder überholt, oder? Und die funktionieren im Prinzip auch bei Naval Action.

Mal abgesehen davon dass es diverse, teilweise auch unterschiedliche Übersetzungen gibt - Ich würde den ja gerne mal im Original lesen, aber mein Mandarin ist nicht ganz so gut.

 

Btw: Ich fände es im Übrigen garnicht mal uninteressant, wenn man sich über Nachschub und Verpflegung bei langen Reisen im Spiel Gedanken machen müsste :)

 

 

Und ganz abgesehen davon, das Wissen um die Grundlagen von Strategie und Taktik oder Manöver im Seegefecht ist eine Sache - die Anwendung in einer bestimmten Situation eine ganz Andere. Da gibt es dann nämlich plötzlich einen Gegner der da auch noch mitspielt, und der macht meist nicht das was man von ihm erwartet. So'n Mist. 

Edited by Dick Brave
Link to comment
Share on other sites

In einem Spiel reagieren die Spieler nicht so, wie es sich die Theoretiker vorstellen. Es wäre vielleicht ratsam, mehr praktische Erfahrung im PVP zu sammeln, anstatt im Kopf theoretische Gefechte durchzugehen.

Wir fahren hier nicht mit echten Schiffen, und es geht auch nicht um Leben oder Tod. Und die Kommandostrukturen, die es in echten Gefechten gibt, sind hier auch nicht zwingend vorhanden.

 

Ich bleibe dabei, das man diese Theorien nicht auf ein Spiel anwenden kann, da es in der Praxis einfach anders aussieht/abläuft.

 

PS: Ausserdem kämpft man hier nicht gegen Personen, die nach einer militärisch antrainierten Handlungsweise vorgehen.

Edited by Bommel
Link to comment
Share on other sites

Zudem sind die meisten aussagen die du hier zitierst allgemeinaussagen welche auch auf Uno angewendet werden können.

Aber hier siehst du ja auch zwei ganz verschiedene herangehensweisen. Du suchst nach Simulation, ich will einfach nur gewinnen.

Das du meiner Aussage nach mehrmaligem lesen keinen Sinn abgewinnen kannst tut mir natürlich unendlich leid, aber irgendwann kommst du vllt doch noch dahinter. Ich sage: ein guter Spieler, hat innerhalb von 5 Sekunden die Ausgangslage erfasst und weiss direkt, welche strategie er probiert. Ist es die falsche, hat man meist schon verloren.

In deinem 1on1 beispiel, hätte ich an taktik eins festgehalten und darauf gebaut, das ich mehr dmg mache durch broadsidelock, da es sonst zu lange dauert. Aus deiner sicht, wäre es ja auch immer besser in überzahl zu sein oder? In meinen augen wäre dies langweilig.

Ich kann nicht beurteilen, wie sich BOTS verhalten im vergleich zu spielern, ich habe seit monaten keinen mehr bekämpft.

Edited by Manta Scorpion
Link to comment
Share on other sites

...

 

PS: Ausserdem kämpft man hier nicht gegen Personen, die nach einer militärisch antrainierten Handlungsweise vorgehen.

 

Dann überleg mal was passiert wenn trainierte reguläre Truppen unter guter Führung gegen einen Haufen unorganisierter Chaoten antreten (nur mal als ein mögliches Beispiel: ((https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Culloden).

 

Aber hey, jedem das Seine. Mach halt wie Du meinst.

 

... Es wäre vielleicht ratsam, mehr praktische Erfahrung im PVP zu sammeln, anstatt im Kopf theoretische Gefechte durchzugehen.

...

Ja, Du Held des PvP - das Einzig wahre. Die Deppen auf PvE haben ja überhaupt keinen Plan was abgeht. Genau das habe ich gestern auf PvP wieder mal gemerkt. Edited by Dick Brave
Link to comment
Share on other sites

Ja, Du Held des PvP - das Einzig wahre. Die Deppen auf PvE haben ja überhaupt keinen Plan was abgeht. Genau das habe ich gestern auf PvP wieder mal gemerkt.

Auf Argumente nicht eingehen und dann versuchen jemanden zu beleidigen?

 

Wo habe ich denn die PVE Spieler bewertet? Ich rede mit dir und nicht mit allen PVE Spielern.

Aber die Diskussion scheint wohl eh sinnlos zu sein. Zitiere einfach weiter deine "Taktik-Helden" und werde glücklich damit.

Link to comment
Share on other sites

teilweise kann man es schon 1zu1 übernehmen und danach handeln.

Noch heute werden an den wichtigen Militärakademien Clausewitz und SunTsu gelehrt und das nich ohne Grund!

 

Ich komme aus der WWII Flieger-Simulationsecke, AirWarrior, AcesHigh, WarBirds. Die grundlegensten Flugmanöver stammen aus den anfängen der Jagdfliegerei und sind auch heute nicht überholt auch in Spielen muss man das grundlegenste Kennen und dazu gehört auch die SituationArwarness den überblick über dem kampf zu behalten, kenne deinen Feind, kenne die Stärken und Schwächen, etc ein Immelman ist auch in einem Spiel ein wirkungsvolles Mittel um sich einen gegner zu entledigen der keine Ahnung von den basics des Fliegens hat.

 

Das selbe gilt auch für NA, alte Taktiken sind erfolgreich, warum fährt man wohl in Linie? weil es einfach effektiver ist, das Taktiren der Flotten mit dem Wind, etc

man sieht es in den PortBattles, die Seite mit dem besseren Taktiker (und den folgenden Dronen) gewinnt öfters als der unstrukturierte Haufen der einfach drauf los dümbelt.

Link to comment
Share on other sites

Im Bezug auf Flugsimulationen wie z.B. die IL2 Reihe gebe ich dir recht, das man da reale Taktiken anwenden kann, aber diese sehr ausgereiften Flugsimulatoren mit Naval Action zu vergleichen ist meiner Meinung nach einfach nicht drin.

Linienfahren funktioniert in Naval Action auch nicht so gut wie es vielleicht damals in der Realität funktionierte. Ich habe oft genug erlebt wie eine Seite die schön in Linienformation gefahren ist komplett zerlegt wurde, weil die andere Seite sich nicht an diese Taktik gehalten hat, und somit wunderbar ihr Feuer auf einzelne Schiffe am Ende der Linie konzentrieren konnte. Linienfahren funktioniert nur solange die andere Seite auch schön in Linie neben der anderen Linie fährt/vorbei fährt, ansonsten sind 90% der Schiffe in der Linienformation einfach nutzlos, da keine Gegner in Reichweite ihrer Kanonen sind.

 

Und dein Argument das diese Taktiken noch heute an Militärakademien gelehrt wird, ist genau der Punkt, der zu meiner Aussage führt, das in diesem Spiel fast niemand nach miltärisch gelehrten Taktiken handelt, und somit auch nicht durch die dort gelehrten Taktiken gekontert werden kann. 

Anders ausgedrückt, wer stur nach den Taktiken solcher Leute handelt macht sich verwundbar. 

Edited by Bommel
Link to comment
Share on other sites

Jain. Im Wesentlichen wollte ich mit diesem Zitat auch nur deutlich machen, dass es auch in der Kriegsführung grundlegende Ideen gibt, welche, egal von wem sie wann postuliert wurden, einfach Bestand haben.

Und Sun Tzu bietet sich dafür hervorragend an. "Derjenige, der genau weiß, wann er kämpfen darf und wann nicht , wird sicher siegen." oder mit anderen Worten, wenn ich mit einen Privateer gegen eine Renomee

stehe sollte ich anluven soweit es geht und Fersengeld geben.

Und ja, Deine Zusammenfassung passt - 2500 Jahre alte Erkenntnisse. Aber kein bisschen falsch oder überholt, oder? Und die funktionieren im Prinzip auch bei Naval Action.

Mal abgesehen davon dass es diverse, teilweise auch unterschiedliche Übersetzungen gibt - Ich würde den ja gerne mal im Original lesen, aber mein Mandarin ist nicht ganz so gut.

 

Btw: Ich fände es im Übrigen garnicht mal uninteressant, wenn man sich über Nachschub und Verpflegung bei langen Reisen im Spiel Gedanken machen müsste :)

 

 

Und ganz abgesehen davon, das Wissen um die Grundlagen von Strategie und Taktik oder Manöver im Seegefecht ist eine Sache - die Anwendung in einer bestimmten Situation eine ganz Andere. Da gibt es dann nämlich plötzlich einen Gegner der da auch noch mitspielt, und der macht meist nicht das was man von ihm erwartet. So'n Mist. 

 

Naja Privateer gegen Renomee - kommt in dem Spiel ein bisschen auch auf die Upgrades deines Schiffes an denn das kann ein signifikanter Unterschied sein. Beispielsweise habe ich früher mit der Reno Constis gefarmt - Geentert ohne große Probleme. Auch hab ich mit meiner Trinco schon ne Pavel im 1vs1 aufgebracht. Alles ist möglich!

Immer gleich zu fliehen ist nicht immer richtig :D

Nun die Erkenntnisse sind nicht alle richtig. Beispielsweise die Kriegsstrategien - andere Zeit = andere Waffen = andere Strategien.

Die Grundaussagen können bisher so stehen gelassen werden und werden auch nicht ohne Grund gelehrt. Dennoch sollten diese stets an die aktuelle Zeit angepasst werden. (Bspw: Landvorteil dank Karten und Satelliten/Luftaufklärung) nicht mehr gegeben)

Nachschub benötigst du bisher "nur" bei Schiffen und das auch nur dann wenn du viele verlierst. Dies ist aber einfach zu kompensieren.

Interessant wird es wenn du Crew benötigst, denn das kann schon Mangelware werden! (Du musst sie dennoch nicht verpflegen - wär aber lustig denn dann würden die Handelswaren mehr Bedeutung bekommen. - und Wein/Bier zum Moralbonus).

Dennoch kann man nicht Landkampf/Luftkampf mit Seekampf vergleichen (auf den Link bezogen), die sind viel zu verschieden. Du kannst zwar alle Taktiken auf einen gemeinsamen Nenner kürzen, es bringt dir leider nur herzlich wenig.

 

 

 

 

Das selbe gilt auch für NA, alte Taktiken sind erfolgreich, warum fährt man wohl in Linie? weil es einfach effektiver ist, das Taktiren der Flotten mit dem Wind, etc

man sieht es in den PortBattles, die Seite mit dem besseren Taktiker (und den folgenden Dronen) gewinnt öfters als der unstrukturierte Haufen der einfach drauf los dümbelt.

 

Ernsthaft? Du hast uns alle als Dronen bezeichnet? :D:lol::D Radikal!  :huh: 

Link to comment
Share on other sites

Zudem sind die meisten aussagen die du hier zitierst allgemeinaussagen welche auch auf Uno angewendet werden können.

...

Ja, trotzdem sind sie richtig und es gibt, auch auf PvP, viele, die diese allgemeinen Aussagen offensichtlich nicht kennen oder berücksichtigen.

...

Aber hier siehst du ja auch zwei ganz verschiedene herangehensweisen. Du suchst nach Simulation, ich will einfach nur gewinnen.

...

Klar, ich will natürlich verlieren. Was soll denn das bitte?

...

Ich sage: ein guter Spieler, hat innerhalb von 5 Sekunden die Ausgangslage erfasst und weiss direkt, welche strategie er probiert. Ist es die falsche, hat man meist schon verloren.

...

Das ist jetzt mal verständlich. Nehmen wir das mal auseinander:

- ein guter Spieler, hat innerhalb von 5 Sekunden die Ausgangslage erfasst => Lagebeurteilung

- weiss direkt, welche strategie er probiert => Wahl der Taktik entsprechend der Lage.

- Ist es die falsche, hat man meist schon verloren. => Jap, vorausgesetzt der Gegner macht es richtig, wovon ich grundsätzlich immer erst mal ausgehe.

Ergo: Du sagst absolut nichts anderes als ich. Hat hier jemals jemand behauptet, dass eine Lagebeurteilung und die Wahl der Taktik 5 Stunden dauert?

...

In deinem 1on1 beispiel, hätte ich an taktik eins festgehalten und darauf gebaut, das ich mehr dmg mache durch broadsidelock, da es sonst zu lange dauert.

...

Feel free! Du hast dann nach Beurteilung der Lage eben eine andere Taktik gewählt als ich es vielleicht getan hätte. Vollkommen OK - welche sich als richtig erweisen würde hängt ja vom Endergebnis ab. Vielleicht Deine, vielleicht meine, vielleicht aber auch beide oder gar keine.

Nochmal: Lagebeurteilung und Auswahl einer Taktik ist eine Sache, diese dann auch noch in die Tat umzusetzen nochmal eine ganz andere. Erst recht wenn man so ein lausiger Schütze ist, wie ich (weswegen ich mich potentiell auch eher auf dem kleinen wendigen Schiff mit den Karronaden sehe :) ).

...

Aus deiner sicht, wäre es ja auch immer besser in überzahl zu sein oder?

...

Dem kann ich nicht widersprechen.

...

In meinen augen wäre dies langweilig.

...

Dem auch nicht :D

...

Ich kann nicht beurteilen, wie sich BOTS verhalten im vergleich zu spielern, ich habe seit monaten keinen mehr bekämpft.

...

Ich würde sagen, die Manöver der Bots sind vorhersehbar und die Bots schießen im Schnitt besser. Human-Player sorgen für mehr überraschungen, manchmal auch für angenehme :D

Link to comment
Share on other sites

Auf Argumente nicht eingehen und dann versuchen jemanden zu beleidigen?

 

Wo habe ich denn die PVE Spieler bewertet? Ich rede mit dir und nicht mit allen PVE Spielern.

Aber die Diskussion scheint wohl eh sinnlos zu sein. Zitiere einfach weiter deine "Taktik-Helden" und werde glücklich damit.

Auf welches Argument bin ich nicht eingegangen?

Fühlst Du Dich beleidigt? Oh, sorry, tut mir leid. Ich habe genausowenig versucht Dich zu beleidigen wie Du mich.

Edited by Dick Brave
Link to comment
Share on other sites

Naja Privateer gegen Renomee - kommt in dem Spiel ein bisschen auch auf die Upgrades deines Schiffes an denn das kann ein signifikanter Unterschied sein. Beispielsweise habe ich früher mit der Reno Constis gefarmt - Geentert ohne große Probleme. Auch hab ich mit meiner Trinco schon ne Pavel im 1vs1 aufgebracht. Alles ist möglich!

Immer gleich zu fliehen ist nicht immer richtig :D

...

Auf keinen, Fall würde ich auch nie behaupten. Wir können uns aber sicher darauf einigen, dass ein Privateer in einem Breitseitengefecht gegen eine Renomee vermutlich schon den kürzeren zieht, oder? Und Boarden.... naja, ist mal mindestens ein Husarenstück.

...

Die Grundaussagen können bisher so stehen gelassen werden und werden auch nicht ohne Grund gelehrt. Dennoch sollten diese stets an die aktuelle Zeit angepasst werden. (Bspw: Landvorteil dank Karten und Satelliten/Luftaufklärung) nicht mehr gegeben)

...

Ich habe niemals was anderes gesagt, oder?

...

Nachschub benötigst du bisher "nur" bei Schiffen und das auch nur dann wenn du viele verlierst. Dies ist aber einfach zu kompensieren.

Interessant wird es wenn du Crew benötigst, denn das kann schon Mangelware werden! (Du musst sie dennoch nicht verpflegen - wär aber lustig denn dann würden die Handelswaren mehr Bedeutung bekommen. - und Wein/Bier zum Moralbonus).

...

Würde das ganze Spiel schon noch komplexer machen. Man müsste deutlich vorausschauender planen. Das würde das Spiel aber deutlich mehr in Richtung Wirtschaftssimulation drücken. Gefechte müsste man sich dann erst mal leisten können.

Letztenendes würde dann, wie in der Realität auch, über kurz oder lang die Seite mit der größeren Wirtschaftlichen Leistungskraft Vorteile erlangen. Das Game selber würde vermutlich darunter eher leiden als profitieren.

Trotzdem fände ich es interessant.

...

Dennoch kann man nicht Landkampf/Luftkampf mit Seekampf vergleichen (auf den Link bezogen), die sind viel zu verschieden.

...

Hier ging es nicht um die Anwendung der Gefechtstaktiken zu Land auf Seegefechte. Es ging prinzipiell darum aufzuzeigen, was passiert wenn sich eine Horde unorganisierter und undisziplinierter Chaoten auf taktisch gut geführte ausgebildete Einheiten in einer offenen Schlacht einlässt.

Link to comment
Share on other sites

...

Und dein Argument das diese Taktiken noch heute an Militärakademien gelehrt wird, ist genau der Punkt, der zu meiner Aussage führt, das in diesem Spiel fast niemand nach miltärisch gelehrten Taktiken handelt, und somit auch nicht durch die dort gelehrten Taktiken gekontert werden kann. 

...

 

Also frei nach dem Motto: Handle nicht so wie Dein Gegner es erwartet, spiele nicht nach seinen Regeln. Reagiere nicht, sondern ergreife die Initiative. Handle unkonventionell und überrasche Deinen Gegner.

Jap, da bin ich voll bei Dir. Vielleicht solltest Du einfach mal ein paar von meinen "Taktik-Helden" lesen. :D

...

Anders ausgedrückt, wer stur nach den Taktiken solcher Leute handelt macht sich verwundbar.

Das ist vollkommen richtig!

Stur und Taktik sind zwei Dinge die grundsätzlich nicht zusammengehen.

Im übrigen... Guerillataktiken sind für reguläre Truppen wirklich schwer zu kontern. Aber die einzelnen Aktionen sind nie mehr als Nadelstiche. Da kommt es auf die Menge der Nadelstiche an und diese zeitlich und räumlich gut zu koordinieren - etwas was vielen Guerillas einfach fehlt.

Link to comment
Share on other sites

ähm - Gut, danke, das war eine Seite Dick Brave. Und nun zurück ins Studio! 

Ich sehe momentan nicht was das hier Bezwecken soll. Zudem, bitte, der Ton klingt zwischen zeitig ein bisschen rabiat.

 

Was wollen wir also erreichen? KP! Aber hier auch mein Senf nochmal:

 

Husarenstück? Ich bitte dich, mein können reicht doch ;)

 

...

Ich habe niemals was anderes gesagt, oder?
...

Nicht das ich wüsste - war eher allgemein gehalten.

 

 

...
Würde das ganze Spiel schon noch komplexer machen. Man müsste deutlich vorausschauender planen. Das würde das Spiel aber deutlich mehr in Richtung Wirtschaftssimulation drücken. Gefechte müsste man sich dann erst mal leisten können.
Letztenendes würde dann, wie in der Realität auch, über kurz oder lang die Seite mit der größeren Wirtschaftlichen Leistungskraft Vorteile erlangen. Das Game selber würde vermutlich darunter eher leiden als profitieren.
Trotzdem fände ich es interessant.

...

 

Ähm - Jupp? Das meinte ich damit. Mir ging es auch eher um die Ernährung der Crew auf See. :rolleyes:

Ist nur ein Gedankenspiel.

 

 

 

...
Hier ging es nicht um die Anwendung der Gefechtstaktiken zu Land auf Seegefechte. Es ging prinzipiell darum aufzuzeigen, was passiert wenn sich eine Horde unorganisierter und undisziplinierter Chaoten auf taktisch gut geführte ausgebildete Einheiten in einer offenen Schlacht einlässt.

...

 

Nun gut, wenn wir einfach mal auslassen das die Gegebenheiten auf dem Meer ganz anders sind. Auf dem Land hast du einiges mehr an Möglichkeiten als auf der See. (BSP Ranschleichen / in den Rücken fallen - gestaltet sich als schwierig & was es noch so alles gibt)
Zudem hast du auf der See noch einen anderen wichtigen Faktor. Der lautet: GLÜCK
Du kannst eine noch so gut ausgebildete Truppe führen, aber wenn du Pech hast bist du ganz schnell weg mit alle Mann. (Bsp hierfür die HOOD - anderes Zeitalter ich weiß, folgen sind aber nachvollziehbar) :blink:
 

Link to comment
Share on other sites

...

Zudem hast du auf der See noch einen anderen wichtigen Faktor. Der lautet: GLÜCK

Du kannst eine noch so gut ausgebildete Truppe führen, aber wenn du Pech hast bist du ganz schnell weg mit alle Mann. (Bsp hierfür die HOOD - anderes Zeitalter ich weiß, folgen sind aber nachvollziehbar) :blink:

Ja, Glück/Pech kann ein entscheidender Faktor sein, aber Du kannst ihn nicht wirklich beeinflussen.

Du kannst also nicht darauf planen, du kannst nur darauf reagieren.

Du kannst versuchen bekannte Risiken zu vermeiden und Chancen zu nutzen. Aber mit den unbekannten musst Du klarkommen wenn sie auftreten - oder auch nicht (mehr) wie im Fall der Hood.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Dick Brave, wenn Du die Taktiken/Strategien von Clausewitz bei Landgefechten erleben möchtest, dann solltest Du eventuell mal das Spiel Mount and Blade Warband Napoleonic Wars ausprobieren. Schau doch mal auf unserer Regiments-homepage vorbei: www.1Rhein.de oder adde mich auf Steam: 1Rhein_IR_Hptm_Werle.

Edited by Werle
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Dick Brave, wenn Du die Taktiken/Strategien von Clausewitz bei Landgefechten erleben möchtest, dann solltest Du eventuell mal das Spiel Mount and Blade Warband Napoleonic Wars ausprobieren. Schau doch mal auf unserer Regiments-homepage vorbei: www.1Rhein.de oder adde mich auf Steam: 1Rhein_IR_Hptm_Werle.

Danke für die nette Einladung, aber ich fühle mich, glaube ich, in der Luft und auf dem Meer wohler :D

Link to comment
Share on other sites

Frage: Besteht die Möglichkeit das im letzten patch das boarding (Defense) geändert wurde ohne das es erwähnt ist?

 

Hm,

Jedenfalls scheint die KI, sobald sie das größere Schiff und Besatzung hat, auf das boarden nicht mehr so scharf zu sein wie vorher.

Und dagegen habe ich nix... :)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...